Gedanken von Michael Streitberger
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 5.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 7.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 9.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 11.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 16.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 19.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 22.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 25.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 28.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 33.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 35.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 39.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 44.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 48.22
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 4.23
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 10.23
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 15.23
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 33.23
🖺 Streitbergers Woche – Gedanken eines liberal-konservativen Politikers und Bürgers. KW 43.23
Herzlichen Dank
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer und Besucher meiner Homepage.
Die Bundestagswahl ist Geschichte und die Weichen wurden gestellt. In wenigen Tagen wird sich Olaf Scholz der Wahl zum Bundeskanzler stellen und die Ampel wird ihn vermutlich bestätigen.
Wir, die Liberal-Konservativen Reformer, können mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, zeigt es doch, dass noch viel zu tun ist und ein gutes Wahlprogramm allein nicht reicht, um etwas bewegen zu können.
Wir sind immer noch am Anfang und in der wichtigen Aufbauphase, mit einer geringen, personellen Basis und einem noch geringeren Budget. Wichtig ist, dass aus der Wahl keine falschen Schlüsse gezogen werden und sich Kräfte durchsetzen, die den Weg der sachorientierten, pragmatischen Parteiarbeit verlassen wollen.
Dies sollte versucht werden, beim nächsten Bundesparteitag zu verhindern. Wofür ich gerne eintrete.
Bedanken möchte ich mich bei denen, die mich unterstützt und mein Engagement positiv bewertet haben, selbst, wenn sie aus taktischen Erwägungen Ihr Kreuz auf dem Stimmzettel, an anderer Stelle gesetzt haben.
Gerne werde ich mich, sofern die Arbeit pragmatisch fortgeführt wird, weiterhin für unsere Sache engagieren.
Deutschland braucht eine liberal, konservative Kraft. Einen Pfad, den die FDP leider verlassen hat.
Ich werde mich auch weiterhin für eine pragmatische Sachpolitik stark machen und würde mich freuen, wenn mein Unterstützerkreis und unsere Partei wächst.
Ihr

Michael Streitberger

Über mich
Michael Streitberger wurde 1955 in Neustadt im Schwarzwald geboren. Der verheiratete Vater einer Tochter musste als Sohn thüringischer Eltern, zusammen mit seinem älteren Bruder, früh erleben, was sozialistische Vertreibung und Enteignung mit Menschen macht. Nach der Schulzeit im Hegau wurde er Soldat auf Zeit. Seine zweijährige Dienstzeit in der Panzertruppe beendete er als Leutnant der Reserve. Nach dem anschließenden Fachhochschulstudium machte er seine Leidenschaft zum Beruf und arbeitete in der Pferdezucht. Mit 30 wechselte Michael Streitberger in den Automobilhandel, in dem er noch heute tätig ist. Schnell wurden ihm Führungsaufgaben, bis hin zum geschäftsführenden Gesellschafter übertragen. 2015 übernahm er eine Standortentwicklung als Filialleiter einer großen Autohandelsgruppe.
Bereits 1990 trat er für die Freien Wähler als Gemeinderatskandidat in Nordbaden an. In seiner Funktion als Geschäftsführer war er Mitglied im Wirtschaftsrat der CDU.
2019 wurde er, mit einer unabhängigen, freien Liste, in den Stadtrat seiner Heimatgemeinde gewählt, in der er seit 2016 mit seiner Familie lebt.
Die Frage, welche Partei man noch wählen könne, führte Ihn 2020 zu der Partei Liberal-Konservative Reformer. Er wurde im Landesverband zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und kandidiert nun als Direktkandidat für den Wahlkreis 187 Konstanz. Außerdem wurde er auf den Listenplatz 1 der Landesliste Baden-Württemberg gewählt.
Was treibt mich an.
Das politische Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt sind für mich immer wichtige Themen, zu denen ich in meiner Tätigkeit auch Stellung nehmen muss. Die Bedeutung unseres Landes in einem starken Europa und den westlichen Bündnissen bewegen mich seit meiner Jugend.
Als ausgebildeter Landwirt, langjähriger Reitsportler und Jäger ist mir die Umwelt mehr als nur Ausgleich in der Freizeit. Die Zusammenhänge von Flora, Fauna und Klima haben als Mensch, der lange in der Natur gelebt und gearbeitet hat, hohen Stellenwert.
Deutschland, Europa und die Welt brauchen Veränderung. Allerdings keine Veränderung, um des Veränderns willen. Mein langjähriges Motto lautet beruflich und privat:
Verändern, um zu bewahren.
Stillstand ist Rückschritt. Stillstand hat Deutschland nun lange geprägt und den Bürgerinnen und Bürgern unseres schönen Landes geschadet.
Wir benötigen einen neuen Aufbruch mit weniger Bürokratie, mit vernünftigen und rationalen Lösungen. Keine ideologisch verklärte Politik.
Unser Wohlstand basiert auf der sozialen Marktwirtschaft. Wir müssen die soziale Marktwirtschaft mit einer starken Bürgerschaft und einer schlagkräftigen Wirtschaft erhalten. Gleichzeitig muss die Schöpfung bewahrt werden. Es braucht rationale und pragmatische Lösungen, die Wohlstand erhalten und die Umwelt schützen und das Klima ins Gleichgewicht bringen.
Hierzu möchte ich mit meiner Expertise beitragen.
Werden Sie vor der Wahl unser Unterstützer!
Wir haben nicht das Wahlkampfbudget der großen Parteien. Die SPD plant mit einem Wahlkampfetat von 15 Millionen Euro, deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung. Unser Wahlkampf erfolgt komplett im Ehrenamt. Wir stehen noch im Beruf und der Wahlkampf erfolgt in unserer freien Zeit. Machen Sie Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auf unsere Seite aufmerksam, damit sie sich informieren können und sich ein Bild von uns machen.
Wir brauchen jeden Wähler!
Angela Merkel tritt nicht mehr an und die Kandidaten wirken weitgehend Kraft- und Ideenlos. Es kommt auf jede einzelne Stimme an. Deshalb gehen Sie am 26. September 2021 zur Wahl. Geben Sie der Vernunft eine Stimme – Liberal-Konservative Reformer.
Ihre Stimme zählt!
Unterstützen Sie die LKR und mich am 26. September 2021 bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag.
Mit Ihrer Erststimme für mich können Sie Zeichen setzen und meiner Arbeit für den Wahlkreis Bedeutung geben.
Mit der Zweitstimme für die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) können Sie Politik verändern. Die LKR steht für Politik mit Vernunft.
Unser Motto: Freiheit – Werte – Zukunft
Ihr

Michael Streitberger